Sparte
Alle
Bildende Kunst
Comedy & Kabarett
Musik
Poetry Slam
Theater
Workshop

Infos
Maschinenfabrik Heilbronn & Entgeist präsentieren “Absence of Light” 2023 findet erstmalig das “Absence of Light” in der Maschinenfabrik Heilbronn statt. In Kooperation mit der Band
Infos
Maschinenfabrik Heilbronn & Entgeist präsentieren “Absence of Light”
2023 findet erstmalig das “Absence of Light” in der Maschinenfabrik Heilbronn statt. In Kooperation mit der Band “Entgeist“ veranstaltet der “Freies Kulturzentrum Maschinenfabrik Heilbronn e.V.“ ein Konzert mit Bands aus der Black- und Death Metal Szene. Beim Auftakt von “Absence of Light” dürft ihr euch auf Welicoruss (CZ), Innersphere (CZ) und Entgeist (DE) freuen!
WELICORUSS:
Von Alexey Boganov im Jahr 2002 in Sibirien (RUS) ins Leben gerufen, schafften es WELICORUSS mit ihrer Version des Symphonic Black Metals innerhalb Russlands schnell Bekanntheit zu erlangen. 2013 verschlug es die Band nach Prag (CZ). Ab diesem Zeitpunkt gewann die Band zunehmende auch internationale Bekanntheit, die durch Auftritte auf europäischen Festivals wie dem Hellfest, dem Wave Gothic Treffen oder auch dem Ragnarök Festival zum Vorschein kam. 2020 veröffentlichte die Band ihr aktuelles Studioalbum mit dem Namen „Siberian Heathen Horde“, welches sie auf Tour mit den deutschen Urgesteinen von Eisregen präsentierten. Im Juni dürfen wir WELICORUSS auch bei unserem Debüt des „Absence of Light“ begrüßen – wir freuen uns!
INNERSPHERE:
Die Tschechen von INNERSPHERE bieten ihren Hörern seit 2016 feinsten melodischen Death Metal, der mit Elementen aus den Genres des Doom, Progressive und Thrash Metal ausgeschmückt ist. Progressive Songstrukturen, melancholische Melodien und vielschichtiger Gesang führen den Hörer dabei auf eine Reise in die eigene dunkle Gedankenwelt. Seit ihrer Gründung hat die Band eine EP und zwei Alben (Amnesia 2018; Omfalos 2021) veröffentlicht, die sie bei der „Within Destruction Tour“ bereits durch große Teile Europas begleitet haben. Freut euch beim “Absence of Light” auf melodiegetragene Gitarrenriffs im Zusammenspiel mit atmosphärischen Orchestersamples und brachialem Gesang!
ENTGEIST:
Leben & Sterben – Tradition & Moderne – Gegensätze wie diese vereinen auch ENTGEIST aus Heilbronn in ihrer Musik. Disharmonisch klirrende Gitarren und wutentbrannter Gesang treffen auf verspielte Melodien und ambivalente Emotionen, wodurch vielseitige und ausdrucksstarke Kompositionen entstehen. Mit ihrer Version des modernen Black Metals bieten sie dem Zuhörer somit ein sich zu den Wurzeln der Szene bekennendes, aber dennoch zeitgemäßes Klangbild, das die Gegensätze gekonnt verbindet. Beim “Absence of Light“ werden euch die Heilbronner ihr aktuelles Album “Res Gestae” darbieten!
Mehr
10jun19:30Heilbronner Poetry Slam #102Moderation: Moritz Konrad

Infos
Seit vielen Jahren veranstaltet das Kulturzentrum Maschinenfabrik – früher noch als Popbüro Heilbronn-Franken – den HEILBRONNER POETRY SLAM. Bei einem Poetry Slam (sinngemäß: Dichter:innenwettstreit oder
Infos
Seit vielen Jahren veranstaltet das Kulturzentrum Maschinenfabrik – früher noch als Popbüro Heilbronn-Franken – den HEILBRONNER POETRY SLAM.
Bei einem Poetry Slam (sinngemäß: Dichter:innenwettstreit oder Dichter:innenschlacht) wird selbstverfasste Literatur (engl. Poetry) auf einer Bühne im Wettstreit (engl. Slam) performt. Das Publikum ist gleichzeitig Jury und entscheidet z.B. per Applaus über Sieg und Niederlage der Slam Poet:innen. Die Texte sind mal lyrisch und mal humoristisch, mal gereimt und mal gerappt, mal kritisch und mal dadaistisch. Das Publikum ist bunt gemischt – vom Jugendlichen bis zur Rentnerin ziehen die Poetry Slams viele Menschen in ihren Bann. Die Veranstaltungsform entstand 1986 in Chicago und verbreitete sich in den 1990er Jahren weltweit. Dabei gilt die deutschsprachige Slam-Szene nach der englischsprachigen als die zweitgrößte der Welt.
Die Regeln
- Die Texte müssen selbstgeschrieben sein.
- Es dürfen keine Requisiten, Kostüme oder Musikinstrumente verwendet werden.
- Das Zeitlimit darf nicht überschritten werden.
- Das Publikum entscheidet über Sieg oder Niederlage.
Mehr

Zeit
(Donnerstag) 19:30
Location
Maschinenfabrik
Olgastraße 45, 74072 Heilbronn
Infos
Spätestens durch die bundesweite Razzia im Dezember 2022 ist die Bewegung der Reichsbürger einer breiten Öffentlichkeit bekannt geworden. Die Bundesanwaltschaft wirft rund 50 Frauen und Männern vor, eine
Infos
Spätestens durch die bundesweite Razzia im Dezember 2022 ist die Bewegung der Reichsbürger einer breiten Öffentlichkeit bekannt geworden. Die Bundesanwaltschaft wirft rund 50 Frauen und Männern vor, eine terroristische Vereinigung gebildet zu haben mit dem Ziel, die verfassungsmäßige Ordnung der Bundesrepublik Deutschland zu beseitigen. Auch in der Region Heilbronn sind Reichsbürger kein unbekanntes Phänomen.
Dabei ist die Reichsbürger-Szene nicht homogen. Nicht alle sind militant und bewaffnet. Was sie jedoch alle gemeinsam haben: Sie erkennen das Grundgesetz und die öffentlichen Institutionen der Bundesrepublik Deutschland nicht an. Reichsbürger wollen das historische Deutsche Reich wiederaufleben lassen oder rufen – wie das „Königreich Deutschland“ (KRD) – mit Bezug auf ein selbst definiertes Naturrecht eigene Fantasiestaaten aus.
Mit der Veranstaltung „Reichsbürger | Putschversuche, Rechtsextremismus, Expansionspläne“ wollen wir einen tieferen Blick in die Welt der Reichsbürger werfen. Neben den bundesweiten Entwicklungen wird es auch um die Ableger in Heilbronn und der Region gehen und der Frage, wo verläuft der schmale Grad zwischen rechter Bedrohung und esoterischen Spinnern? Im Anschluss an den Vortrag ist Raum für Fragen und Diskussion.
Der Referent Andreas Hässler arbeitet für „mobirex – Mobile Beratung gegen Rechts“ (LAGO e.V.) und beschäftigt sich bereits seit längerem mit der rechten Bewegung der Reichsbürger.
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt ist kostenlos.
Mehr
Eine Übersicht mit Infos zu allen anstehenden Veranstaltungen gibt es hier.
Tickets für die Veranstaltungen findet ihr über die Ticketlinks in den Einzelveranstaltungen. Hier geht es zu unserem Ticketshop, wo ihr Karten für die Events bekommt, bei denen wir selbst einen Vorverkauf durchführen.
Bitte beachtet unbedingt die Hinweise zur Anreise.