Zum Inhalt springen
Maschinenfabrik
Freies Kulturzentrum Maschinenfabrik Heilbronn
Maschinenfabrik
  • Home
  • Programm
    • Übersicht
    • Heilbronner Poetry Slam
    • PowerPoint Karaoke
    • Lesen für Bier
    • Fabrikat – Kunst & Handwerk
    • Tickets
  • Verein
  • AK Kultur
  • Info
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Nachbarschaft
    • Raumnutzung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Programm
    • Übersicht
    • Heilbronner Poetry Slam
    • PowerPoint Karaoke
    • Lesen für Bier
    • Fabrikat – Kunst & Handwerk
    • Tickets
  • Verein
  • AK Kultur
  • Info
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Nachbarschaft
    • Raumnutzung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Archives: Maschinenfabrik

Veranstaltungen an dieser Location

Maschinenfabrik

Olgastraße 45, 74072 Heilbronn

Freies Kulturzentrum Maschinenfabrik

Veranstaltungen an dieser Location

Aktueller Monat

Mai

MaschinenfabrikOlgastraße 45, 74072 Heilbronn
8.00

06mai19:30PowerPoint Karaokemit Tino Bomelino & Nektarios Vlachopoulos19:30 Maschinenfabrik

Zeit

(Freitag) 19:30

Location

Maschinenfabrik

Olgastraße 45, 74072 Heilbronn

Tickets

Infos

Bei der multimedialen Fachtagung für einfach ALLES halten vier handverlesene Referierende Vorträge zu absolut willkürlich ausgewählten PowerPoint Präsentationen aus den gottverlassenen Tiefen des Internets. Quantenmechanik?

Infos

Bei der multimedialen Fachtagung für einfach ALLES halten vier handverlesene Referierende Vorträge zu absolut willkürlich ausgewählten PowerPoint Präsentationen aus den gottverlassenen Tiefen des Internets.

Quantenmechanik? Die vollständige Katalogisierung westfälischer Wurstsorten? Der Mensaspeiseplan der Hochschule? Die Zellstruktur von Fruchtfliegensperma?

Worum es im Vortrag geht erfährt das Publikum wie auch die Referierenden erst beim Vortragen!  Nach jeder Präsentation dürfen Rückfragen gestellt werden und wer am besten unterhalten hat entscheidet sich per Applausvotum.

Durch den Abend führen Nektarios Vlachopoulos (Die Anstalt, Deutscher Kabarettpreis 2018) und Tino Bomelino (Nightwash, Sträter Show).

Mehr

KalenderGoogleCal

MaschinenfabrikOlgastraße 45, 74072 Heilbronn
8.00

07mai19:00Townhall EventHeilbronn, Hauptstadt der Folgenlosigkeit19:00 Maschinenfabrik

Zeit

(Samstag) 19:00

Location

Maschinenfabrik

Olgastraße 45, 74072 Heilbronn

Infos

Auftakt des Kunst- und Stadtentwicklungsprojekts mit der Hochschule Heilbronn und dem Bund der FolgenlosenSamstag, 07.05.2022 — Beginn: 19:00 Uhr (Einlass: 18 Uhr)  Maschinenfabrik Heilbronn I

Infos

Auftakt des Kunst- und Stadtentwicklungsprojekts mit der Hochschule Heilbronn und dem Bund der Folgenlosen
Samstag, 07.05.2022 — Beginn: 19:00 Uhr (Einlass: 18 Uhr)  
Maschinenfabrik Heilbronn

I Festlicher Akt „Town Hall Event – Hauptstadt der Folgenlosigkeit“ 
Heilbronn, im Mai 2022. In Heilbronn hat sich ein Bund der Folgenlosen gegründet, mit der Intention Heilbronn zur Hauptstadt der Folgenlosigkeit zu machen. Heilbronn braucht eine:n Meister:in. Der lokale Verein verwandelt die ganze Stadt in ein Versuchslabor und bietet ein Stipendium an, das es in sich hat. Jede:r Heilbronner:in kann Mitglied und „Lehrling“ im Bund der Folgenlosen werden. 5.000 Euro sollen drei Bürger:innen von Heilbronn erhalten, um etwas nicht zu tun  – egal was, wichtig ist nur, dass jede:r es nachmachen kann. Dafür sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt! Von blankem Nonsens über Lob zur Faulheit? Alles ist möglich, aber der Grundgedanke muss stets berücksichtigt werden: Es geht um das Unterlassen und sein lassen von Dingen. Ein Vorhaben, das die Bürger:innen zu einem folgenloserem Leben, zu Verzicht und einem anderen Lebensstil animieren will – das »Stipendium für Nichtstun«. In der ganzen Stadt tauchen großflächige Plakate auf. Das Aufsehen erregende Stipendium ist Stadtgespräch. Soviel Geld für Nichtstun

Show und Stipendium 
Das Town-Hall-Event klärt auf und lädt zum Bürger:innengespräch. Wie kann ich mich bewerben? Wie weit kann ich gehen? Und was soll das? 
Eine Show der Stadtgesellschaft und ein verrückter Verein mit einer verrückten Idee. Showband, Chearleader:innen, ein skurriler Moderator, meditierende Mönche und Akademiker:innen treffen aufeinander. 

Diskurs 
Der Nachhaltigkeitsdiskurs der letzten 50 Jahre sei bislang folgenlos im negativen Sinn geblieben, so die Kernthese hinter Friedrich von Borries‘ Idee der Folgenlosigkeit. Stimmt das, und hat daher die Nachhaltigkeit als Konzept zur Zukunftssicherung ausgedient? Oder: was meint man mit Nachhaltigkeit eigentlich, was bedeutet dieser Begriff überhaupt, und brauchen wir ein neues ethisches Paradigma wie die Folgenlosigkeit als neues regulatives Ideal?  
Den Impuls setzt Annette Kehnel mit einer Lesung aus ihrem Buch Wir konnten auch anders: Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit (NDR Sachbuchpreis 2021). 
Im Anschluss daran diskutieren: Oliver Lenzen (Rektor HHN, Professor für Konstruktion und Maschinenelemente), Annette Kehnel (Lehrstuhl Mittelalterliche Geschichte, Universität Mannheim), Daniela Ludin (Professorin für Allgemeine BWL und Nachhaltigkeitsbeauftragte der HHN) und Friedrich von Borries (Architekt, Autor und Professor für Desingtheorie an der Hochschule für bildende Künste Hamburg). Moderation: Bernhard Stumpfhaus (HANIX Stadtmagazin).

Mehr

KalenderGoogleCal

MaschinenfabrikOlgastraße 45, 74072 Heilbronn
8.00

13mai19:30Heilbronner Poetry Slam #93Moderation: Philipp Herold19:30 Maschinenfabrik

Zeit

(Freitag) 19:30

Location

Maschinenfabrik

Olgastraße 45, 74072 Heilbronn

Tickets

Infos

Seit vielen Jahren veranstaltet das Kulturzentrum Maschinenfabrik – früher noch als Popbüro Heilbronn-Franken – den HEILBRONNER POETRY SLAM. Bei einem Poetry Slam (sinngemäß: Dichter:innenwettstreit oder

Infos

Seit vielen Jahren veranstaltet das Kulturzentrum Maschinenfabrik – früher noch als Popbüro Heilbronn-Franken – den HEILBRONNER POETRY SLAM.

Bei einem Poetry Slam (sinngemäß: Dichter:innenwettstreit oder Dichter:innenschlacht) wird selbstverfasste Literatur (engl. Poetry) auf einer Bühne im Wettstreit (engl. Slam) performt. Das Publikum ist gleichzeitig Jury und entscheidet z.B. per Applaus über Sieg und Niederlage der Slam Poet:innen. Die Texte sind mal lyrisch und mal humoristisch, mal gereimt und mal gerappt, mal kritisch und mal dadaistisch. Das Publikum ist bunt gemischt – vom Jugendlichen bis zur Rentnerin ziehen die Poetry Slams viele Menschen in ihren Bann. Die Veranstaltungsform entstand 1986 in Chicago und verbreitete sich in den 1990er Jahren weltweit. Dabei gilt die deutschsprachige Slam-Szene nach der englischsprachigen als die zweitgrößte der Welt.

Die Regeln

  1. Die Texte müssen selbstgeschrieben sein.
  2. Es dürfen keine Requisiten, Kostüme oder Musikinstrumente verwendet werden.
  3. Das Zeitlimit darf nicht überschritten werden.
  4. Das Publikum entscheidet über Sieg oder Niederlage.

Mehr

KalenderGoogleCal

MaschinenfabrikOlgastraße 45, 74072 Heilbronn
8.00

14mai19:30LöwenkinderEin Theaterabend über eine besondere Migrationsgeschichte19:30 Maschinenfabrik

Zeit

(Samstag) 19:30

Location

Maschinenfabrik

Olgastraße 45, 74072 Heilbronn

Tickets

Infos

Ein ukrainisch-jüdischer Friedensaktivist, sein deutscher Urenkel und wie man aus Russland zum Familienduell kommt – ein Theaterabend über eine besondere Migrationsgeschichte.  „Als mein Urgroßvater Lew

Infos

Ein ukrainisch-jüdischer Friedensaktivist, sein deutscher Urenkel und wie man aus Russland zum Familienduell kommt – ein Theaterabend über eine besondere Migrationsgeschichte. 

„Als mein Urgroßvater Lew so alt war wie ich, saß er schon seit Jahren im Lager. Er hatte sich beim Einmarsch der Roten Armee für deutsche Zivilisten eingesetzt. Das kam im Kreml nicht so gut an. Aber später in Köln haben sie einen kleinen Weg nach ihm benannt. Denn er kam nach Deutschland als Humanist. Ich dagegen kam nach Deutschland einfach so. Als sowjetischer Migrant. Ich hatte hier keine Bedeutung. Ich hatte nur eine alleinerziehende Mutter. In Deutschland als „russisch“ gelesen zu sein, ist schon schwierig genug. Als ich erfuhr, dass ich unter Umständen auch noch jüdisch bin… Ich weiß nicht, ob ich den Job auch noch machen kann.“ 

Der Autor und Kabarettist Nikita Gorbunov zeigt einen besonderen Aspekt deutscher Migrationsgeschichte, indem er uns seinen Urgroßvater Lew Kopelew vorstellt. Der wurde als ukrainischer Jude in Kyjiw geboren, im Krieg für „Mitleid mit dem Feind“ weggesperrt, obwohl er selbst Familie in Babyn Jar verloren hat, und begraben als deutscher Friedensaktivist. 

Dieser familiären „Backstory“ stellt Nikita Gorbunov seine eigene Migrationsgeschichte gegenüber und trifft dabei Sieger und Verfolgte; findet Wagemut, Ohnmacht und haarsträubende Zufälle. Unter der Regie von Boglárka Pap wird aus dieser Suche nach den Löwenkindern eine Collage aus Schauspiel, Texten und Songs – ein besonderer Abend über die kleinen und großen Gefühle angesichts der großen und kleinen Geschichte.

CAST 

Schauspiel: Max Böttcher
Regie: Boglárka Pap
Text & Selbstdarstellung: Nikita Gorbunov
Produktionsassistenz: Franziska Goth
Ausstattung: Line Sexauer
Visuals: Alexander Bischoff

AUS AKTUELLEM ANLASS! 

Das Stück Löwenkinder wurde fertiggestellt, bevor das verbrecherische Regime von Putin seinen Krieg entfesselt hat – gegen die Ukraine, gegen die Freiheit, gegen unsere Zukunft. Jetzt scheint nichts schwieriger als eine deutsch-jüdisch-russische Familiengeschichte zu zeigen. Aber wir erzählen von Lew Kopelew. Er war ein Friedensaktivist aus Kyjiw, aus Moskau und aus Köln. Es schien nie richtiger als jetzt, an ihn zu erinnern. 

Eine Kooperation der Maschinenfabrik mit ausdrucksreich e. V.

Mehr

KalenderGoogleCal

MaschinenfabrikOlgastraße 45, 74072 Heilbronn
8.00

18mai19:30Lesen für Biermit Nektarios Vlachopoulos & Gästen19:30 Maschinenfabrik

Zeit

(Mittwoch) 19:30

Location

Maschinenfabrik

Olgastraße 45, 74072 Heilbronn

Tickets

Infos

Nektarios Vlachopoulos hat zwei Leidenschaften und bei Lesen für Bier darf er sie beide ausleben! Er liest bei jeder Ausgabe mit einem Stargast um die

Infos

Nektarios Vlachopoulos hat zwei Leidenschaften und bei Lesen für Bier darf er sie beide ausleben!

Er liest bei jeder Ausgabe mit einem Stargast um die Wette. Und zwar die Texte, die Ihr mitbringt! Ob Schiller, koreanische Staubsaugeranleitung oder das eigene Tagebuch: Wir akzeptieren jede Challenge.

Das Publikum entscheidet nach jeder Runde, was besser war: der Text oder der Vortrag. Gewinnt der Text, bekommt die Person, die ihn mitgebracht hat, ein Bier (gern auch alkoholfrei). Gewinnt der Vortrag, trinkt die Person auf der Bühne. Was könnte da schon schief gehen?

Wichtig! Gib deinen mitgebrachten Text am Einlass ab und erhalte schon vor Beginn der Show bereits einen Getränkegutschein. Den Zweiten muss der Text sich dann verdienen!

Mehr

KalenderGoogleCal

MaschinenfabrikOlgastraße 45, 74072 Heilbronn

21mai(mai 21)11:0022(mai 22)18:00FabrikatKunst & Handwerk11:00 - 18:00 (22) Maschinenfabrik

Zeit

21 (Samstag) 11:00 - 22 (Sonntag) 18:00

Location

Maschinenfabrik

Olgastraße 45, 74072 Heilbronn

Infos

Die Maschinenfabrik präsentiert am 21. & 22 Mai 22 ein weiteres Erzeugnis aus der hauseigenes Kesselschmiede: die Fabrikat!  Bei der ersten Auflage unseres Marktes für

Infos

Die Maschinenfabrik präsentiert am 21. & 22 Mai 22 ein weiteres Erzeugnis aus der hauseigenes Kesselschmiede: die Fabrikat! 

Bei der ersten Auflage unseres Marktes für Kunst und Handwerk präsentieren über 40 Kreative, überwiegend aus Heilbronn und Region, ihre selbst kreierten und handgemachten Unikate.

Schauplatz des Markttreibens sind die Kranhalle im neogotischen Industriestil, das Foyer und der mit Graffiti künstlerisch gestaltete Innenhof. Auf über 1.000 m² bieten wir mehr als genug Platz, um sich kreativ auszutoben, zeitvergessen durch den Markt zu treiben und um sich auszutauschen. Neben all den kreativen Köpfen die ihr Handwerk vorführen und ihre schönen Unikat zum Verkauf anbieten, kommt auch das musikalische Programm nicht zu kurz. Um dem Wochenendpaket dann noch die Krone aufzusetzen, kannst du dich an unserer Bar noch durch unsere extra für die Fabrikat handverlesene Weinkarte probieren und zur Weinprobe auf den Stufen im Innenhof Platz nehmen und noch mehr über unsere heimischen Weine lernen. (Termine und Themen folgen in Kürze)

Hast du Lust bekommen? Dann komm vorbei zum stöbern, schlendern, Ideen sammeln, Tolles ergattern, überraschen lassen, chillen, quatschen, inspirieren und inspirieren lassen.

Mehr

KalenderGoogleCal

Juni

MaschinenfabrikOlgastraße 45, 74072 Heilbronn
8.00

03jun19:30PowerPoint Karaokemit Tino Bomelino & Nektarios Vlachopoulos19:30 Maschinenfabrik

Zeit

(Freitag) 19:30

Location

Maschinenfabrik

Olgastraße 45, 74072 Heilbronn

Tickets

Infos

Bei der multimedialen Fachtagung für einfach ALLES halten vier handverlesene Referierende Vorträge zu absolut willkürlich ausgewählten PowerPoint Präsentationen aus den gottverlassenen Tiefen des Internets. Quantenmechanik?

Infos

Bei der multimedialen Fachtagung für einfach ALLES halten vier handverlesene Referierende Vorträge zu absolut willkürlich ausgewählten PowerPoint Präsentationen aus den gottverlassenen Tiefen des Internets.

Quantenmechanik? Die vollständige Katalogisierung westfälischer Wurstsorten? Der Mensaspeiseplan der Hochschule? Die Zellstruktur von Fruchtfliegensperma?

Worum es im Vortrag geht erfährt das Publikum wie auch die Referierenden erst beim Vortragen!  Nach jeder Präsentation dürfen Rückfragen gestellt werden und wer am besten unterhalten hat entscheidet sich per Applausvotum.

Durch den Abend führen Nektarios Vlachopoulos (Die Anstalt, Deutscher Kabarettpreis 2018) und Tino Bomelino (Nightwash, Sträter Show).

Mehr

KalenderGoogleCal

MaschinenfabrikOlgastraße 45, 74072 Heilbronn
8.00

15jun19:30Lesen für Biermit Nektarios Vlachopoulos & Gästen19:30 Maschinenfabrik

Zeit

(Mittwoch) 19:30

Location

Maschinenfabrik

Olgastraße 45, 74072 Heilbronn

Tickets

Infos

Nektarios Vlachopoulos hat zwei Leidenschaften und bei Lesen für Bier darf er sie beide ausleben! Er liest bei jeder Ausgabe mit einem Stargast um die

Infos

Nektarios Vlachopoulos hat zwei Leidenschaften und bei Lesen für Bier darf er sie beide ausleben!

Er liest bei jeder Ausgabe mit einem Stargast um die Wette. Und zwar die Texte, die Ihr mitbringt! Ob Schiller, koreanische Staubsaugeranleitung oder das eigene Tagebuch: Wir akzeptieren jede Challenge.

Das Publikum entscheidet nach jeder Runde, was besser war: der Text oder der Vortrag. Gewinnt der Text, bekommt die Person, die ihn mitgebracht hat, ein Bier (gern auch alkoholfrei). Gewinnt der Vortrag, trinkt die Person auf der Bühne. Was könnte da schon schief gehen?

Wichtig! Gib deinen mitgebrachten Text am Einlass ab und erhalte schon vor Beginn der Show bereits einen Getränkegutschein. Den Zweiten muss der Text sich dann verdienen!

Mehr

KalenderGoogleCal

MaschinenfabrikOlgastraße 45, 74072 Heilbronn
8.00

17jun19:30Heilbronner Poetry Slam #94Moderation: Philipp Herold19:30 Maschinenfabrik

Zeit

(Freitag) 19:30

Location

Maschinenfabrik

Olgastraße 45, 74072 Heilbronn

Tickets

Infos

Seit vielen Jahren veranstaltet das Kulturzentrum Maschinenfabrik – früher noch als Popbüro Heilbronn-Franken – den HEILBRONNER POETRY SLAM. Bei einem Poetry Slam (sinngemäß: Dichter:innenwettstreit oder

Infos

Seit vielen Jahren veranstaltet das Kulturzentrum Maschinenfabrik – früher noch als Popbüro Heilbronn-Franken – den HEILBRONNER POETRY SLAM.

Bei einem Poetry Slam (sinngemäß: Dichter:innenwettstreit oder Dichter:innenschlacht) wird selbstverfasste Literatur (engl. Poetry) auf einer Bühne im Wettstreit (engl. Slam) performt. Das Publikum ist gleichzeitig Jury und entscheidet z.B. per Applaus über Sieg und Niederlage der Slam Poet:innen. Die Texte sind mal lyrisch und mal humoristisch, mal gereimt und mal gerappt, mal kritisch und mal dadaistisch. Das Publikum ist bunt gemischt – vom Jugendlichen bis zur Rentnerin ziehen die Poetry Slams viele Menschen in ihren Bann. Die Veranstaltungsform entstand 1986 in Chicago und verbreitete sich in den 1990er Jahren weltweit. Dabei gilt die deutschsprachige Slam-Szene nach der englischsprachigen als die zweitgrößte der Welt.

Die Regeln

  1. Die Texte müssen selbstgeschrieben sein.
  2. Es dürfen keine Requisiten, Kostüme oder Musikinstrumente verwendet werden.
  3. Das Zeitlimit darf nicht überschritten werden.
  4. Das Publikum entscheidet über Sieg oder Niederlage.

Mehr

KalenderGoogleCal

MaschinenfabrikOlgastraße 45, 74072 Heilbronn
8.00

25jun19:30Rap Slampräsentiert vom Heilbronner Poetry Slam19:30 Maschinenfabrik

Zeit

(Samstag) 19:30

Location

Maschinenfabrik

Olgastraße 45, 74072 Heilbronn

Tickets

Infos

Rap Slam Rap ist street poetry – ungeschminkt, direkt, manchmal wütend, oft witzig. Wenn in der Maschinenfabrik einige der besten Rapper:innen in den Ring

Infos

Rap Slam

Rap ist street poetry – ungeschminkt, direkt, manchmal wütend, oft witzig. Wenn in der Maschinenfabrik einige der besten Rapper:innen in den Ring steigen, wird die Kranhalle zur Rap-Arena. Und am Ende des poetischen Schlagabtauschs entscheidet das Publikum, wer die besten Flows im Gepäck hatte.

KalenderGoogleCal

Juli

MaschinenfabrikOlgastraße 45, 74072 Heilbronn
8.00

01jul19:30PowerPoint Karaokemit Tino Bomelino & Nektarios Vlachopoulos19:30 Maschinenfabrik

Zeit

(Freitag) 19:30

Location

Maschinenfabrik

Olgastraße 45, 74072 Heilbronn

Tickets

Infos

Bei der multimedialen Fachtagung für einfach ALLES halten vier handverlesene Referierende Vorträge zu absolut willkürlich ausgewählten PowerPoint Präsentationen aus den gottverlassenen Tiefen des Internets. Quantenmechanik?

Infos

Bei der multimedialen Fachtagung für einfach ALLES halten vier handverlesene Referierende Vorträge zu absolut willkürlich ausgewählten PowerPoint Präsentationen aus den gottverlassenen Tiefen des Internets.

Quantenmechanik? Die vollständige Katalogisierung westfälischer Wurstsorten? Der Mensaspeiseplan der Hochschule? Die Zellstruktur von Fruchtfliegensperma?

Worum es im Vortrag geht erfährt das Publikum wie auch die Referierenden erst beim Vortragen!  Nach jeder Präsentation dürfen Rückfragen gestellt werden und wer am besten unterhalten hat entscheidet sich per Applausvotum.

Durch den Abend führen Nektarios Vlachopoulos (Die Anstalt, Deutscher Kabarettpreis 2018) und Tino Bomelino (Nightwash, Sträter Show).

Mehr

KalenderGoogleCal

MaschinenfabrikOlgastraße 45, 74072 Heilbronn
8.00

16julGanztägigStipendium für Nicht(s)-Tun: Eine Nacht der verrückten IdeenHeilbronn, Hauptstadt der Folgenlosigkeit(Ganztägig: Samstag) Maschinenfabrik

Zeit

Ganztägig (Samstag)

Location

Maschinenfabrik

Olgastraße 45, 74072 Heilbronn

Infos

II Festlicher AktDer zweite Akt – der basisdemokratische Findungsprozess der Stipendien für Nicht(s)-Tun – wird geschrieben, sobald die Ausschreibungsphase eröffnet und der erste Akt gespielt ist.

Infos

II Festlicher Akt
Der zweite Akt – der basisdemokratische Findungsprozess der Stipendien für Nicht(s)-Tun – wird geschrieben, sobald die Ausschreibungsphase eröffnet und der erste Akt gespielt ist.

KalenderGoogleCal

  • Programm
    • Übersicht
    • Heilbronner Poetry Slam
    • PowerPoint Karaoke
    • Lesen für Bier
  • Verein
  • Hall Of Fame
  • Nachbarschaft
  • AK Kultur
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Instagram
X