Kunst in Zeiten der Pandemie – Extended
Vom 31.07. bis zum 22.08.2021 verwandelt sich das Kulturzentrum Maschinenfabrik in eine großflächige Galerie. Im Rahmen von „HN ist Kult“ zeigt die Ausstellung „Kunst in Zeiten der Pandemie – Extended“, woran Künstler:innen während der Pandemie gearbeitet haben und welchen Einfluss diese sehr spezielle Zeit auf ihre Arbeiten hatte. Das „Extended“ aus dem Titel ist dabei von besonders großer Bedeutung; die Ausstellung ist spartenübergreifend und bringt über 50 Beteiligte zusammen: Graffiti trifft auf Malerei, Fotografie auf Lyrik, Videokunst auf Bildhauerei. Und als Highlights finden an den Wochenenden Veranstaltungen statt, bei denen Kunst noch direkter erlebt werden kann.
Öffnungszeiten
Mittwoch – Freitag
16:00 – 20:00 Uhr
Samstag & Sonntag
12:00 – 20:00 Uhr
Montag & Dienstag
geschlossen
Der Eintritt ist frei.
3G-Regel
Gemäß der aktuellen Corona-Verordnung sind wir dazu verpflichtet, am Einlass einen 3G-Nachweis einzufordern. Um die Ausstellung besuchen zu können, muss einer der folgenden Nachweise vorgelegt werden:
- Nachweis über den vollständigen Impfschutz (14 Tage nach der letzten nötigen Impfung)
- Ärztliche Bestätigung einer überstandenen Infektion; 180 Tage nach Ausstellung des Genesenen-Nachweises muss zusätzlich der Nachweis einer Einzelimpfung erbracht werden (Vollständiger Impfschutz wieder 14 Tage nach der Impfung)
Vorlage eines negativen Antigen-Schnelltests, der nicht älter ist als 24 Stunden, oder eines negativen PCR-Tests, der nicht älter ist als 48 Stunden

Beteiligte Künstler:innen
Achim Sauter, Anne Pfizenmayer, Antonio Velasco Muñoz, Bäns, Berk, Bernd Eisold, Cesar, Dment, Duna, Ekis, Emir Puyan Taghikhani, Günther Zitzmann, Helga Fleig, Hero, Jutta Klee, Kevin Fink, Keyza, Kiki Brunner, Klaus Rensch, Klaus Schaeffer, Malin Lamparter, Marina Sigl, Marius Loy, Markus Rack, Marlies Wilhelm, Milos, Miriam Wilke, Mirjam Roth, Moritz Konrad, Natalis Lorenz, Nektarios Vlachopoulos, Nicolai Köppel, Nik Salsflausen, Nikita Gorbunov, Peter Lahr, Petra Grupp, Philipp Herold, Pomes, Regine Weimar, Richard Rau, Sabine Zimmermann, Sarah Lehnert, Simon Zühl, Sirup, Skinny Banana, Slawa Nuss, Stefanie Herrmann-Zakowski, Sylvie le Bonheur, Tears, Viol, Worse, Zeichenfrauen
Termine

Zeit
Juli 31 (Samstag) – August 22 (Sonntag)
Location
Maschinenfabrik
Olgastraße 45, 74072 Heilbronn
Infos
Vom 31.07. bis zum 22.08.2021 verwandelt sich das Kulturzentrum Maschinenfabrik in eine großflächige Galerie. Die Ausstellung „Kunst in Zeiten der Pandemie – Extended“ zeigt, woran Künstlerinnen während der
Infos
Vom 31.07. bis zum 22.08.2021 verwandelt sich das Kulturzentrum Maschinenfabrik in eine großflächige Galerie. Die Ausstellung „Kunst in Zeiten der Pandemie – Extended“ zeigt, woran Künstlerinnen während der Pandemie gearbeitet haben und welchen Einfluss diese sehr spezielle Zeit auf ihre Arbeiten hatte. Das „Extended“ aus dem Titel ist dabei von besonders großer Bedeutung; die Ausstellung ist spartenübergreifend und bringt über 50 Beteiligte zusammen: Graffiti trifft auf Malerei, Fotografie auf Lyrik, Videokunst auf Bildhauerei. Und als Highlights finden an den Wochenenden Veranstaltungen statt, bei denen Kunst noch direkter erlebt werden kann.
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Freitag: 16:00 – 20:00 Uhr
Samstag & Sonntag: 12:00 – 20:00 Uhr
Montag & Dienstag: geschlossen
Der Eintritt ist frei.
Alle Aktionen unter www.maschinenfabrik.de/kunst
Beteiligte Künstler:innen
Achim Sauter, Anne Pfizenmayer, Antonio Velasco Muñoz, Bäns, Berk, Bernd Eisold, Cesar, Dment, Duna, Ekis, Emir Puyan Taghikhani, Günther Zitzmann, Helga Fleig, Hero, Jutta Klee, Kevin Fink, Keyza, Kiki Brunner, Klaus Rensch, Klaus Schaeffer, Malin Lamparter, Marina Sigl, Marius Loy, Markus Rack, Marlies Wilhelm, Milos, Miriam Wilke, Mirjam Roth, Moritz Konrad, Natalis Lorenz, Nektarios Vlachopoulos, Nicolai Köppel, Nik Salsflausen, Nikita Gorbunov, Peter Lahr, Petra Grupp, Philipp Herold, Pomes, Regine Weimar, Richard Rau, Sabine Zimmermann, Sarah Lehnert, Simon Zühl, Sirup, Skinny Banana, Slawa Nuss, Stefanie Herrmann-Zakowski, Sylvie le Bonheur, Tears, Viol, Worse, Zeichenfrauen
Mehr

Zeit
(Samstag) 12:00 – 16:00
Location
Maschinenfabrik
Olgastraße 45, 74072 Heilbronn
Infos
Am 31.07. wird der Innenhof der Maschinenfabrik von der Crème-de-la-Crème der hiesigen Graffiti-Szene zu einer „Hall of Fame“ – einer legalen Graffiti-Freifläche, die von erfahrenen Künstler:innen genutzt wird
Infos
Am 31.07. wird der Innenhof der Maschinenfabrik von der Crème-de-la-Crème der hiesigen Graffiti-Szene zu einer „Hall of Fame“ – einer legalen Graffiti-Freifläche, die von erfahrenen Künstler:innen genutzt wird – umgestaltet.
31jul17:00VernissageKunst in Zeiten der Pandemie – Extended17:00 Maschinenfabrik

Zeit
(Samstag) 17:00
Location
Maschinenfabrik
Olgastraße 45, 74072 Heilbronn
Infos
Die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Kunst in Zeiten der Pandemie – Extended“ mit Grußworten des Oberbürgermeisters und kulturellem Rahmenprogramm von Pete Jones, Philipp Herold und Moritz Konrad.
Infos
Die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Kunst in Zeiten der Pandemie – Extended“ mit Grußworten des Oberbürgermeisters und kulturellem Rahmenprogramm von Pete Jones, Philipp Herold und Moritz Konrad.
Die Vernissage ist öffentlich und nicht ausschließlich für geladene Gäste. Trotzdem erfordert die aktuelle Pandemielage eine Begrenzung der Gesamtkapazität. Es kann also ein, dass wir nicht alle Personen gleichzeitig einlassen können.
Mehr
01aug12:00Graffiti-WorkshopsKunst in Zeiten der Pandemie – Extended12:00 Maschinenfabrik

Zeit
(Sonntag) 12:00
Location
Maschinenfabrik
Olgastraße 45, 74072 Heilbronn
Infos
Schon immer mal Lust gehabt, selbst die Dose in die Hand zu nehmen und eine Wand zu bemalen? Kein Problem! Schaut vorbei und lasst euch von „Berk“ zeigen,
Infos
Schon immer mal Lust gehabt, selbst die Dose in die Hand zu nehmen und eine Wand zu bemalen? Kein Problem! Schaut vorbei und lasst euch von „Berk“ zeigen, worauf es ankommt. Und ganz nebenbei lässt sich beobachten, wie einige der besten Artists der Stadt ihre Kunstwerke in der Hall of Fame vollenden.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
07aug16:0020:00Open Air AtelierKunst in Zeiten der Pandemie – Extended16:00 – 20:00 Maschinenfabrik

Zeit
(Samstag) 16:00 – 20:00
Location
Maschinenfabrik
Olgastraße 45, 74072 Heilbronn
Infos
Am 7. August wird der Innenhof der Maschinenfabrik zum Atelier unter freiem Himmel. Künstlerinnen und Künstler aus Heilbronn und Region kommen an diesem Samstag in unserem Hof zusammen
Infos
Am 7. August wird der Innenhof der Maschinenfabrik zum Atelier unter freiem Himmel. Künstlerinnen und Künstler aus Heilbronn und Region kommen an diesem Samstag in unserem Hof zusammen und bringen ihre Leinwände, Staffeleien, Pinsel, Farben und allerhand sonstige Materialien mit. Von 16:00 – 20:00 Uhr könnt ihr den kreativen Köpfen dann beim Arbeiten über die Schulter schauen und beobachten, wie ihre Werke entstehen. Doch auch die ein oder andere Mitmachaktion wird es geben. Lasst euch überraschen!
Euch erwartet eine bunte Mischung an Künstlerinnen und Künstlern verschiedenster Stil- und Gestaltungsrichtungen. Schaut zwei Bildhauern zu, wie sie ihre Steine bearbeiten, lasst euch von einem Schnellzeichner malen und seht zu, wie seine Karikaturen entstehen. Staunt darüber, wie eine Skulptur aus Holz in den Himmel wächst, und erfahrt, was es mit dem Pilz am Ende der Welt auf sich hat.
Günther Zitzmann, Marlies Wilhelm, Simon Zühl, Slawa Nuss, Stefanie Herrmann-Zakowski, Claudia Böhm, Loki Beroll, Achim Sauter, Tobias Frank und Michael Frank.
Mehr

Zeit
(Sonntag) 12:00 – 20:00
Location
Maschinenfabrik
Olgastraße 45, 74072 Heilbronn
Infos
12 Uhr: Kirsten Brunner & Stefanie Herrmann Zakowski „ZEIT und ZEICHEN“ Kunst konserviert Zeit und setzt Zeichen. Durch die Pandemie hat sich das Verhältnis im
Infos
12 Uhr: Kirsten Brunner & Stefanie Herrmann Zakowski „ZEIT und ZEICHEN“
Kunst konserviert Zeit und setzt Zeichen. Durch die Pandemie hat sich das Verhältnis im Umgang mit der Zeit verändert. Wie Künstler:innen sich dazu positionieren und welche Zeichen sie in dieser Zeit setzen, erörtern die Künstlerinnen Kirsten Brunner und Stefanie Herrmann-Zakowski während des Rundgangs durch die Ausstellung.
15 Uhr: Marlies Wilhelm & Klaus Rensch „INSPIRATION der VIELFÄLTIGKEIT“
Bei diesem Werkstattgespräch liegt der Fokus darauf, gemeinsam mit den Besucher:innen Eindrücke aus der Gesamtheit der ausgestellten Werke zu sammeln. Marlies Wilhelm und Klaus Rensch geben Informationen und Denkbeispiele zu den ausgestellten Arbeiten im Allgemeinen und insbesondere auch zu ihren eigenen Werken.
18 Uhr: Stefanie Herrmann Zakowski & Peter Lahr „DREIDIMENSIONALES trifft MALEREI“
Im Mittelpunkt des Werkstattgesprächs stehen die unterschiedlichen Techniken und Herangehensweisen der hier versammelten künstlerischen Positionen. So werden Fotoarbeiten, Installationen, Dreidimensionales und Malerei den Ausgangspunkt für einen Dialog bilden.
Mehr
14aug12:00Graffiti-WorkshopsKunst in Zeiten der Pandemie – Extended12:00 Maschinenfabrik

Zeit
(Samstag) 12:00
Location
Maschinenfabrik
Olgastraße 45, 74072 Heilbronn
Infos
Schon immer mal Lust gehabt, selbst die Dose in die Hand zu nehmen und eine Wand zu bemalen? Kein Problem! Schaut vorbei und lasst euch von „Berk“ zeigen,
Infos
Schon immer mal Lust gehabt, selbst die Dose in die Hand zu nehmen und eine Wand zu bemalen? Kein Problem! Schaut vorbei und lasst euch von „Berk“ zeigen, worauf es ankommt. Und ganz nebenbei lässt sich beobachten, wie einige der besten Artists der Stadt ihre Kunstwerke in der Hall of Fame vollenden.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
14aug16:0020:00Open Air AtelierKunst in Zeiten der Pandemie – Extended16:00 – 20:00 Maschinenfabrik

Zeit
(Samstag) 16:00 – 20:00
Location
Maschinenfabrik
Olgastraße 45, 74072 Heilbronn
Infos
Am 14. August wird der Innenhof der Maschinenfabrik zum Atelier unter freiem Himmel. Künstlerinnen und Künstler aus Heilbronn und Region kommen an diesem Samstag in unserem Hof zusammen
Infos
Am 14. August wird der Innenhof der Maschinenfabrik zum Atelier unter freiem Himmel. Künstlerinnen und Künstler aus Heilbronn und Region kommen an diesem Samstag in unserem Hof zusammen und bringen ihre Leinwände, Staffeleien, Pinsel, Farben und allerhand sonstige Materialien mit. Von 16:00 – 20:00 Uhr könnt ihr den kreativen Köpfen dann beim Arbeiten über die Schulter schauen und beobachten, wie ihre Werke entstehen. Doch auch die ein oder andere Mitmachaktion wird es geben. Lasst euch überraschen!
Auch an diesem zweiten Open-Air Atelier erwartet euch wieder eine bunte Mischung an Künstlerinnen und Künstlern verschiedenster Stil- und Gestaltungsrichtungen. Lasst euch von der Kunst der Ölmalerei verzaubern, schaut einem Bildhauer zu, wie er seine Skulptur bearbeitet, und erlebt, wie Acrylgemälde von klein bis riesengroß Gestalt annehmen.
Beteiligte Künstler:innen: Marlies Wilhelm, Simon Zühl, Markus Rack, Slawa Nuss, Peter Lahr und Simone Sixt.
Mehr

Zeit
(Sonntag) 12:00 – 20:00
Location
Maschinenfabrik
Olgastraße 45, 74072 Heilbronn
Infos
15 & 17 Uhr: Marlies Wilhelm & Anne Pfizenmayer Kreuz-„Verhör“ Marlies fragt Anne. Anne fragt Marlies. Direkt. Spontan. Unverfälscht. Direkte Fragen von Künstlerin zu Künstlerin.
Infos
15 & 17 Uhr: Marlies Wilhelm & Anne Pfizenmayer Kreuz-„Verhör“ Marlies fragt Anne. Anne fragt Marlies. Direkt. Spontan. Unverfälscht.
Direkte Fragen von Künstlerin zu Künstlerin. Spontane, unverblümte Antworten. Hintergründe und Interpretationsanstöße.
22aug17:00FinissageKunst in Zeiten der Pandemie – Extended17:00 Maschinenfabrik

Zeit
(Sonntag) 17:00
Location
Maschinenfabrik
Olgastraße 45, 74072 Heilbronn
Infos
Die Finissage ist der feierliche Abschluss von „Kunst in Zeiten der Pandemie – Extended“ und die letzte Chance, sich die Ausstellung anzusehen. Hier wird es außerdem die Möglichkeit geben,
Infos
Die Finissage ist der feierliche Abschluss von „Kunst in Zeiten der Pandemie – Extended“ und die letzte Chance, sich die Ausstellung anzusehen. Hier wird es außerdem die Möglichkeit geben, einige der ausgestellten Werke zu erwerben.